Met Zitrone - Honigwein mit natürlichem Zitronensaft und -aroma

Als Zitrone im ursprünglichen Sinn bezeichnet man die Zitronatzitrone, welche fast kein Fruchtfleisch besitzt und von der nur die Schale verwendet wird, beispielsweise für Liköre oder Konfitüren, aber auch zur Herstellung von Parfümen. Durch die Kreuzung der Zitronatzitrone mit der Bitterorange ist die Limone entstanden, welche wir heute allgemein als Zitrone bezeichnen. Als Limone war sie aber auch über Jahrhunderte in Deutschland bekannt. Von ihr leitet sich übrigens auch der Begriff Limonade ab, im Französichen ein aus Zitronen hergestelltes Erfrischungsgetränk. Im Gegesatzt zu den kleineren und grünen Limetten, haben Limonen einen höheren Vitamin-C-Gehalt, kommen auch mit gemäßigten Klimazonen zurecht, benötigen aber dafür eine längere Reifezeit. Die Früchte stammen aus den Tropen und Subtropen Südostasiens, werden heute aber auch zum Beispiel im Mittelmeerraum angebaut (Sizilien!). Sie werden als Zitrusfrüchte zusammengefasst und sind eine Sonderform der Beeren. Für unsere Honigweine wird reiner Zitronensaft oder natürliches Aroma verwendet. Die Säure der Zitronen ist der perfekte Gegenspieler für die Süße des Honigs und verleiht dem Met eine spritzige Fruchtigkeit, einfach lecker!