













Wikingerblut - Das Original!
Wikingerblut ist ein fruchtiger, lieblicher Met, welcher mit der ganzen Kirsche oder mit Kirschsaft hergestellt wird. Wikingerblut zählt zu den beliebtesten Metsorten überhaupt, als Fruchtmet ist er die unangefochtene Nummer Eins. Nicht ohne Grund: die Fruchtigkeit und spritzige Säure der Kirsche verbindet sich ideal mit den feinen Aromen und der Süße des Honigs. Bei der Herstellung wird entweder der Honig gemeinsam mit der Kirsche vergoren, oder es wird dem fertigen Met im Nachhinein reiner Kirschsaft zugesetzt. Dadurch entsteht ein wohlschmeckender Met mit schöner dunkelroter Farbe, woher das Wikingerblut wohl auch seinen Namen haben dürfte. Deshalb wird es auch oft als roter Met bezeichnet, aber auch Odinsblut oder Kirschmet sind geläufig.
Große Auswahl - immer lecker!
Original Wikingerblut gibt es in verschiedenen Varianten: in der klassischen Glasflasche (0,75 l, 6 % vol alc), in der Tonflasche mit Bügelverschluß (0,5 l), im Weinkarton (Bag-in-box mit 3,0 l), im Bloodbag für (nichtmedizinische) Notfälle (Trinkbeutel mit 0,5 l) und als 10 l Kanister. Neu sind die Sorte mit Ingwer und als Spirituosen "Knochen Shot", ein Honig-Kirsch Likör (Flasche 0,35 l, 16 % vol alc), oder als (Shot) Spritze (20 ml, 15 % vol alc). Kanister versenden wir gern auf Anfrage.
Zum Verschenken und Probieren
Kirschmet, roter Met oder Honig-Met mit Kirsch - es gibt Wikingerblut unter vielen Namen auch von anderen Herstellern. Diese unterscheiden sich nicht nur im Alkoholgehalt (6 % vol bis 10 % vol), auch die geschmacklichen Ausrichtungen sind verschieden. Während das Original Wikingerblut sehr lieblich ist, tendieren andere Sorten eher zum halbtrockenen bis herben Geschmack. So findet jeder seinen "Lieblings-Kirschmet". Wikingerblut eigent sich auch gut zum Verschenken, zum Beispiel im Set mit einem Methorn und passendem Ständer dazu.
Vorteilspakete - Sparen mit Genuss
Geburtstagsfeiern, Weihnachten, Silvester, Firmenjubiläum, Abitur... es gibt viele Anlässe, bei welchen Wikingerblut gern getrunken wird und es ein paar Flaschen mehr sein müssen. Deshalb gibt es unsere Vorteilspakete mit 3 oder 6 Flaschen, alternativ die Weinkartons (Bag-in-box) mit 3 l Inhalt. Auf Anfrage liefern wir auch Kartons bis zu 24 Flaschen, große Weinkartons (20 l), oder Kanister (10 l). Auch andere Metsorten sind in größeren Gebinden oder im Kanister lieferbar, sprechen Sie uns einfach (rechtzeitig) an.










Für echte Fans - die passende Deko
Ob Männerhöhle oder spontane Party - wo Wikingerblut getrunken wird, ist die stilechte Dekoration ein Muss! Für alle echten Fan's und solche, die es noch werden wollen.
Altertum - Mittelalter - Neuzeit
Met gilt als das älteste alkoholische Getränk und wurde bis ins Mittelalter im Alltag getrunken. Erst im späten Mittelalter wurde er durch Bier im Norden und Wein im Süden stetig verdrängt, da die Rohstoffe günstiger und die Herstellung einfacher waren. Im Altertum wurde Met auch für kultische Zwecke verwendet, galt er doch als Trank der Götter in der nordischen Mythologie und der reichliche Genuss gleichzeitig als Opfergabe. Im Mittelalter regelte sogar ein kaiserlischer Erlass, dass jeder landwirtschaftliche Betrieb auch Bienen für die Metherstellung zu halten habe. Heute erfreut sich Met wieder zunehmender Beliebheit, sei es auf Mitteltalter-Festen oder Weihnachtsmärkten, als Veredelung von Spirituosen und in Rezepten für Glühmet, Speisen und Desserts.





Methorn und Hornbecher - stilecht genießen
Man muss Wikingerblut nicht unbedingt aus einem Trinkhorn genießen, aber es schmeckt so unvergleichlich besser! Unsere echten Methörner sind von bester Qualität, lebensmittelecht und zertifiziert. Erhältlich in verschiedenen Größen, vom Hörnchen mit 50 ml (5 cl) für Spirituosen bis zum 'Riesenhorn', ideal ergänzt durch einen schmiedeeisernen Tischständer oder einen Gürtelhalter aus echtem Leder.




















Wikingerblut - Das Original!
Wikingerblut ist ein fruchtiger, lieblicher Met, welcher mit der ganzen Kirsche oder mit Kirschsaft hergestellt wird. Wikingerblut zählt zu den beliebtesten Metsorten überhaupt, als Fruchtmet ist er die unangefochtene Nummer Eins. Nicht ohne Grund: die Fruchtigkeit und spritzige Säure der Kirsche verbindet sich ideal mit den feinen Aromen und der Süße des Honigs. Bei der Herstellung wird entweder der Honig gemeinsam mit der Kirsche vergoren, oder es wird dem fertigen Met im Nachhinein reiner Kirschsaft zugesetzt. Dadurch entsteht ein wohlschmeckender Met mit schöner dunkelroter Farbe, woher das Wikingerblut wohl auch seinen Namen haben dürfte. Deshalb wird es auch oft als roter Met bezeichnet, aber auch Odinsblut oder Kirschmet sind geläufig.
Wikingerblut ist vielfältig
Original Wikingerblut gibt es in verschiedenen Varianten: in der klassischen Glasflasche (0,75 l, 6 % vol alc), in der Tonflasche mit Bügelverschluß (0,5 l), im Weinkarton (Bag-in-box mit 3,0 l), im Bloodbag für (nichtmedizinische) Notfälle (Trinkbeutel mit 0,5 l) und als 10 l Kanister. Neu sind die Sorte mit Ingwer und als Spirituosen "Knochen Shot", ein Honig-Kirsch Likör (Flasche 0,35 l, 16 % vol alc), oder als (Shot) Spritze (20 ml, 15 % vol alc). Kanister versenden wir gern auf Anfrage.
Wikingerblut zum Verschenken und Probieren
Kirschmet, roter Met oder Honig-Met mit Kirsch - es gibt Wikingerblut unter vielen Namen auch von anderen Herstellern. Diese unterscheiden sich nicht nur im Alkoholgehalt (6 % vol bis 10 % vol), auch die geschmacklichen Ausrichtungen sind verschieden. Während das Original Wikingerblut sehr lieblich ist, tendieren andere Sorten eher zum halbtrockenen bis herben Geschmack. So findet jeder seinen "Lieblings-Kirschmet". Wikingerblut eigent sich auch gut zum Verschenken, zum Beispiel im Set mit einem Methorn und passendem Ständer dazu.
Vorteilspakete mit Wikingerblut
Geburtstagsfeiern, Weihnachten, Silvester, Firmenjubiläum, Abitur... es gibt viele Anlässe, bei welchen Wikingerblut gern getrunken wird und es ein paar Flaschen mehr sein müssen. Deshalb gibt es unsere Vorteilspakete mit 3 oder 6 Flaschen, alternativ die Weinkartons (Bag-in-box) mit 3 l Inhalt. Auf Anfrage liefern wir auch Kartons bis zu 24 Flaschen, große Weinkartons (20 l), oder Kanister (10 l). Auch andere Metsorten sind in größeren Gebinden oder im Kanister lieferbar, sprechen Sie uns einfach (rechtzeitig) an.











Für echte Fans - die passende Deko
Ob Männerhöhle oder spontane Party - wo Wikingerblut getrunken wird, ist die stilechte Dekoration ein Muss! Für alle echten Fan's und solche, die es noch werden wollen.
Altertum - Mittelalter - Neuzeit
Met gilt als das älteste alkoholische Getränk und wurde bis ins Mittelalter im Alltag getrunken. Erst im späten Mittelalter wurde er durch Bier im Norden und Wein im Süden stetig verdrängt, da die Rohstoffe günstiger und die Herstellung einfacher waren. Im Altertum wurde Met auch für kultische Zwecke verwendet, galt er doch als Trank der Götter in der nordischen Mythologie und der reichliche Genuss gleichzeitig als Opfergabe. Im Mittelalter regelte sogar ein kaiserlischer Erlass, dass jeder landwirtschaftliche Betrieb auch Bienen für die Metherstellung zu halten habe. Heute erfreut sich Met wieder zunehmender Beliebheit, sei es auf Mitteltalter-Festen oder Weihnachtsmärkten, als Veredelung von Spirituosen und in Rezepten für Glühmet, Speisen und Desserts.



Methorn und Hornbecher - Wikingerblut stilecht genießen
Man muss Wikingerblut nicht unbedingt aus einem Trinkhorn genießen, aber es schmeckt so unvergleichlich besser! Unsere echten Methörner sind von bester Qualität, lebensmittelecht und zertifiziert. Erhältlich in verschiedenen Größen, vom Hörnchen mit 50 ml (5 cl) für Spirituosen bis zum 'Riesenhorn', ideal ergänzt durch einen schmiedeeisernen Tischständer oder einen Gürtelhalter aus echtem Leder.





